Ballettkurse
Kinderballett ab 4 Jahren
Ein spielerischer Einstieg in die Welt des Tanzes. Über den natürlichen Spieltrieb werden die Kinder fantasievoll und mit kindgerechten Techniken an das Tanzen herangeführt. Die Kinder gehen auf Entdeckungsreise und lernen mit Hilfe ihrer kindlichen Vorstellungswelt vielfältige Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten kennen. Tanztechnische Elemente, Körperbewusstsein, Motorik, Rhythmik, Raumgefühl und Fantasie werden auf natürliche Weise gefördert.
Montag & Donnerstag


Klassisches Ballett
Klassisches Ballett bildet nach wie vor die Grundlage für fast alle künstlerischen Tanzformen. Disziplin und Ausdauer bringen den Körper in Höchstform. Kaum eine andere Tanztechnik beeinflusst Haltung, Gang und Ausdruck des Körpers so stark und positiv wie das Ballett. Mit jedem Training werden Koordination, Balance und die Körperwahrnehmung geschult. Für Anfänger, Fortgeschrittene, Quereinsteiger, begeisterte Hobbytänzer, Profis und solche, die es werden wollen.
Montag & Donnerstag
Royal Academy of Dance (RAD)
Förderklassen, die nach dem Lehrplan der Royal Academy of Dance unterrichtet und von einem RAD-Komitee aus London geprüft werden. Angefangen von den GRADES-Prüfungen kann über die MAJOR-Laufbahn das Tänzer-Zertifikat erlangt werden.
Klassen nach Absprache


Ballett für erwachsene Anfänger
Ein Programm, das an das Level der erwachsenen Teilnehmer angepasst wird. Angelehnt an das klassische Ballett werden Ausdauer, Muskeln und Beweglichkeit gleichermaßen trainiert. Weiche, anmutige Bewegungsabläufe und einfache Schrittelemente zur Musik schaffen einen Ausgleich zum Alltagsstress.
Montag
Progressing Ballet Technique
Progressing Ballet Technique ist ein funktionales Ergänzungs-training für den Ballettunterricht. Zentrales Thema ist das Muskelgedächtnis des Körpers (muscle memory). Durch gezielte Übungen werden Muskelgruppen aktiviert, die für eine korrekte und gesunde Haltung notwendig sind.
Workshops nach Ankündigung
Genauere Infos zu allen Kurszeiten unter: 0911 511645

F.A.Q.
Fragen der Eltern.
Melden Sie Ihr Kind bitte per Mail oder telefonisch für eine Probestunde bei uns an. Die Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt. Probestunden sind grundsätzlich kostenlos.
Eine Sporthose oder Leggings mit T-Shirt sind zur Probestunde ausreichend. Wenn Ihr Kind keine Ballettschläppchen besitzt, kann es gerne Socken anziehen. Es muss keine Trainingskleidung für die Probestunde gekauft werden.
Der Vertrag geht 6 Monate und verlängert sich automatisch, wenn er nicht mindestens 4 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wurde.
Verpasste Stunden können im Krankheitsfall nachgeholt werden. Auch Einladungen zu Geburtstagsfeiern müssen nicht abgesagt werden.
Ja, aber nicht, wenn die Kinder noch ganz klein sind. Das Training wird mit dem Alter der Kinder gesteigert. Bei 4-Jährigen reicht ein Mal die Woche vollkommen aus.
F.A.Q.
Fragen der Kinder.
Wenn du ganz fleißig bist und viele Jahre trainierst, ja.
Ja, wir machen den Spagat, wenn der Körper aufgewärmt ist.
Ja, ein bisschen Akrobatik lernen wir auch (Rad, Brücke, Handstand).
Wenn du schon ein paar Jahre trainiert hast, darfst du mit 12 Jahren mit dem Spitzentanz beginnen. Hast du schon sehr früh mit Ballett angefangen und schon viele Jahre getanzt, darfst du bei uns auch schon mit 10 oder 11 Jahren erste Übungen auf Spitzenschuhen an der Ballettstange machen.